Uns ist wichtig, dass Swing Tänze für ALLE Menschen zugänglich ist. Deshalb erfolgt die Bezahlung der allermeisten unserer Veranstaltungen nach dem Prinzip „Pay what you can“. So wollen wir allen Personen eine Teilnahme an unseren Events ermöglichen.
Es gibt immer einen Richtwert zur Orientierung, für Vereinsmitglieder gibt es Vergünstigungen. Wenn Du Dir das aktuell nicht leisten kannst gib gerne weniger, Du schuldest uns keinerlei Rechenschaft hierfür. Wenn Du finanziell gut aufgestellt bist, überleg gerne ob Du mehr geben kannst, damit das Modell weiterhin funktioniert.
Außerdem:
– keine Partnerperson benötigt, wir tauschen im Kurs
– Tanzrollen sind unabhängig vom Geschlecht
– Indoor-Wechselschuhe (flache Sohle) unbedingt mitbringen, Handtuch optional
– Bitte eigene Getränke mitbringen
– Fragrance free: Bitte verzichte auf starke Duftstoffe oder Parfum.
Wissenswertes für unsere laufenden Kurse
Orientierungswert für die Mittwochskurse 8€, Vereinsmitglieder kostenfrei. Der Social allein hat als Orientierungspreis 3€.
Adresse
K.L.E.K.S in Grombühl
Matterstockstraße 32.
97080 Würzburg
Eine interaktive Karte mit besonders hervorgehobenen Orten wie öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze, Restaurants und Supermärkten findest Du online hier:
Lindy Hop-Einstiegsworkshop
Dieser Workshop findet unregelmäßig an einem Wochenendtag statt und setzt die Grundlagen für den Basiskurs, bietet aber auch die Möglichkeit den Tanz ohne viel Verbindlichkeit kennenzulernen. Hier findest Du die Termine und alle weiteren Infos hierzu. Wenn Du unseren Newsletter abonnierst bekommst Du den nächsten Start für Anfänger:innen ganz sicher mit!
Unsere wöchentlichen Lindy Hop Drop in-Kurse
Pausiert für unsere Sommerspecials vom 1.8. – 14.9.2025!
Lindy Hop Basis
Basis-Kurs für Anfänger*innen nach dem Einsteigerworkshop oder zum Wiederholen: Hier lernst Du Technik, Musikgefühl und die häufigsten Figuren im Lindy Hop. Grundschritte und Figuren sind hierfür Voraussetzung!
Mittwochs von 18:30-19:45 Uhr, anschließend bis 20:00 Uhr und wieder ab 21:00 Uhr Social Dance.
Lindy Hop Mittelstufe
Mittwochs von 20:00-21:00 Uhr, anschließend Social Dance.
Allen Mittelstufe-Tänzer*innen legen wir ans Herz, auch gelegentlich beim Basiskurs dabei zu sein: um Anfänger*innen zu unterstützen, um Figuren zu wiederholen oder vielleicht auch selbst zum ersten Mal zu lernen. Außerdem kann man dort die Rolle tauschen üben!
Levelbeschreibungen
– Einstiegsworkshop – keine Vorerfahrung oder zum Wiederholen
Hier lernst Du die Grundzüge des Tanzes kennen und seine verschiedenen Grundschritte (6-Count, 8-Count, 30s Charleston) sowie als Send out und bring in.
– Basiskurs – Hier lernst du gängige Figuren wie Tuck Turn, Pass by, Circle, Swing Out, Hand-to-Hand-Charleston und Tandem-Charleston, aber auch viel über die Liedstruktur und Musikalität. Der perfekte Kurs nach dem Einstiegsworkshop oder anderen Tastern.
– Mittelstufe
Hier bist Du richtig, wenn Du Dich sowohl im 6-Count als auch im 8-Count und Lindy-Charleston mit den jeweiligen Grundfiguren sicher fühlst. Du kennst den Swing out und tanzt mit Freude beim Social Dance.
– Fortgeschrittene (Intermediate-Advanced)
Hier bist Du richtig, wenn Du Dich mit den klassischen Figuren sicher fühlst, Dir Spannung und Rhythmus des Tanzes in Fleisch und Blut übergegangen sind und Du Dein tänzerisches Können aufs nächste Level heben willst.